Melden Sie sich für den
wöchentlichen Newsletter an!
Fischteiche und Fischzucht
Vielfalt am Wasser und im Schilf
Die Fischteiche Riegger liegen in einem feuchten, flachen Tal der Vorbergzone. Durch die Anlage als offene Gewässer gibt es hier viele Naturbeabachtungsmöglichkeiten, insbesondere von verschiedensten seltenen Vogelarten zu jeder Jahreszeit. Im Hochsommer beeindruckt die große Artenvielfalt an Tagfaltern und Libellen, die sich in den Hochstauden und Gebüschen am Wegesrand ausruhen. Einige Parkmöglichkeiten gibt es direkt am ersten Teich. Nach dem schmalen Wanderweg, der an den Teichen entlangführt, beginnt ein Lehrpfad, der die vielen hier vorkommenden Tier- und Pflanzenarten erläutert. Die Tafeln erklären Näheres zu Pflanzen, Libellen, den Vogelarten, Fischzucht, Vorkommen etc. oder eher hörbaren Amphibien.
Die Fischteiche Riegger liegen in einem feuchten, flachen Tal der Vorbergzone. Durch die Anlage als offene Gewässer gibt es hier viele Naturbeabachtungsmöglichkeiten, insbesondere von verschiedensten seltenen Vogelarten zu jeder Jahreszeit. Im Hochsommer beeindruckt die große Artenvielfalt an Tagfaltern und Libellen, die sich in den Hochstauden und Gebüschen am Wegesrand ausruhen. Einige Parkmöglichkeiten gibt es direkt am ersten Teich. Nach dem schmalen Wanderweg, der an den Teichen entlangführt, beginnt ein Lehrpfad, der die vielen hier vorkommenden Tier- und Pflanzenarten erläutert. Die Tafeln erklären Näheres zu Pflanzen, Libellen, den Vogelarten, Fischzucht, Vorkommen etc. oder eher hörbaren Amphibien.