Melden Sie sich für den
wöchentlichen Newsletter an!
Vielfalt am Wasser und im Schilf
Die Fischteiche Riegger liegen in einem feuchten, flachen Tal der Vorbergzone. Durch die Anlage als offene Gewässer gibt es hier viele Naturbeabachtungsmöglichkeiten, insbesondere von verschiedensten seltenen Vogelarten zu jeder Jahreszeit. Im Hochsommer beeindruckt die große Artenvielfalt an Tagfaltern und Libellen, die sich in den Hochstauden und Gebüschen am We...
Kahlenbergkapelle (von Homepage Kirchengemeinde Ettenheim)
Die stimmungsvoll unter alten Linden gelegene Kapelle der „Schmerzhaften Muttergottes auf dem Kahlenberg" soll um 1650/60 nach dem Dreißigjährigen Krieg von einem Ettenheimer Marienverehrer aus eigenen Mitteln erbaut worden sein, um ein Gelübde einzulösen. Ein Benediktiner aus dem Kloster Ettenheimmünster habe sie eingeweiht und das ers...
SAMBUCA-Heilpflanzenzentrum in Ettenheimmünster
So kraftvoll wie der schwarze Holunder (Sambucus nigra) wächst, so hat sich auch der Verein SAMBUCA – Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen – entwickelt. Seit Oktober 2005 hat er das ehemalige Klostergelände in Ettenheimmünster von der Stadt Ettenheim gepachtet. Und hier wollen die Frauen von SAMBUCA ihre Visionen in die Tat umsetzen: Alte...
Bei den Teichen westlich von Ettenheimweiler gibt es im Sommer wie im Winter immer etwas zu entdecken. Richtig bekannt sind die Gewässer in Fachkreisen wegen seltener Libellenarten wie dem Östlichen Blaupfeil. Hier gibt es eine große Vielfalt von Tieren, die zum Überleben solche Wasserbereiche benötigt. Die Bandbreite reicht von den schweren Höckerschwänen bis zu den winzigen Zwergtauchern. Immer ...
Im Friesenheimer Ortsteil Oberweier: Der Hauptstraße bis zur Kreuzung an der Kirche folgen. Hier biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung ca. 800 Meter bis zum Wanderparkplatz „Loheck“.
Zu Fuß folgen Sie nun 200 Meter dem „Diersburgerweg“. Anschließend gehen Sie gerade aus den „Lohbächleweg“ hoch. Nach ca. 700 Meter kommt eine Kreuzung, hier folgen Sie rechts dem „Forlenhaldenweg“. Nach 5...