Narri Narro. Egal wie man es nun nennen mag - Fasnacht, Fastnacht, Fasnet oder Fasend – gefeiert werden die närrischen Tage im ganzen Ortenaukreis. Nach Dreikönig bis Aschermittwoch zelebriert jeder Ort und jede Zunft seine liebgewonnenen Traditionen und Rituale. Der Narrenfahrplan in der Ortenau ist deshalb prall gefüllt mit Brauchtumsabenden, Umzügen, Narrentreffen und närrischem Programm. Einen umfangreichen Überblick zu Terminen und Veranstaltungen verschafft der OrtenauKultur Kalender.
Brauchtum / Fasnacht
Die Narren sind los in der Kehler Innenstadt!
Brauchtum / Fasnacht
Närrischer Unterhaltungsnachmittag für Kinder mit Live-Musik
Brauchtum / Fasnacht
Buntes Spektakel durch die Straßen, das alljährlich unterstreicht: Oberkirch ist Narrenhochburg!
Brauchtum / Fasnacht
Traditioneller Altenkaffee mit buntem, närrischem Programm und Tombola für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste.
Brauchtum / Fasnacht
Herzliche Einladung an alle kleinen und großen Narren in die Pfarrkirche.
Brauchtum / Fasnacht
Schnurren in verschiedenen Haslacher Lokalitäten
Brauchtum / Fasnacht
Traditionelles Hexenbaumstellen und Rathausstürmen der Willstätter Hexen in Willstätt.
Brauchtum / Fasnacht
Eröffnung der Straßenfasend mit Feuerhaken- und Besenaufstellung der NZ Gengenbach
Brauchtum / Fasnacht
Mit großem Gefolge zieht Graf Konrad durch die Stadt und verkündet "ein siebentägiges Fest" für die Narren
Brauchtum / Fasnacht
Die Narrenzunft Kirnbach lädt ein zum traditionellen Hexenball.
Brauchtum / Fasnacht